17. September 2016 – Predigt zum Bundesschützenfest

Joh. 10, 11-16

11Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.

12Der Mietling aber, der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht – und der Wolf stürzt sich auf die Schafe und zerstreut sie –,

13denn er ist ein Mietling und kümmert sich nicht um die Schafe.

14Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich,

15wie mich mein Vater kennt und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe.

16Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.


Mehr lesen

24. Januar 2016 – Erwitte und Anröchte

Mt 15, 21 ‑ 28

Die kanaanäische Frau

21 Und Jesus ging weg von dort und zog sich zurück in die Gegend von Tyrus und Sidon.

22 Und siehe, eine kanaanäische Frau kam aus diesem Gebiet und schrie: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Meine Tochter wird von einem bösen Geist übel geplagt.

23 Und er antwortete ihr kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm, baten ihn und sprachen: Lass sie doch gehen, denn sie schreit uns nach.

24 Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

25 Sie aber kam und fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, hilf mir!

26 Aber er antwortete und sprach: Es ist nicht recht, dass man den Kindern ihr Brot nehme und werfe es vor die Hunde.

27 Sie sprach: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.

28 Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: Frau, dein Glaube ist groß. Dir geschehe, wie du willst! Und ihre Tochter wurde gesund zu derselben Stunde.

Mehr lesen

Heiligabend 2015 – Bad Westernkotten

Liebe Gemeinde,

Es ist ja schon gut, wenn die Gedanken manchmal etwas tiefer gehen als nur bis zu der Frage, ob man nun ohne Thermomix wirklich weiterleben kann oder nicht. Ja natürlich, ich hätte auch die Fifa nehmen können oder Dieselfahrzeuge oder Fitness oder auch deutsche Wurst, alles ja so Themen, an denen man nicht vorbeigekommen ist, auch wenn man sie ja vielleicht gar nicht vermisst hätte. Aber Thermomix deshalb, weil das so was Verschwörerisches und manchmal auch Missionarisches hatte. Also wichtig war. Oder, um einen Kabarettisten zu zitieren: Im Internet Millionen Clicks, Freiheit, Gleichheit, Thermomix. Vielleicht ist der ja aber heute auch unter dem einen oder anderen Baum die Überraschung, also Vorsicht.

Mehr lesen

Bad Westernkotten 12.12. & Erwitte & Anröchte 13.12.2015

1. Kor. 4, 1-5

Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse.

(2)Nun fordert man nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden.

(3)Mir aber ist’s ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde oder von einem menschlichen Gericht; auch richte ich mich selbst nicht.

(4)Ich bin mir zwar nichts bewusst, aber darin bin ich nicht gerechtfertigt; der Herr ist’s aber, der mich richtet.

(5)Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. Dann wird einem jeden von Gott sein Lob zuteil werden.


Mehr lesen

15. November 2015 – Erwitte und Anröchte

Röm 8, 18-23

Denn ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

(19)Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, daß die Kinder Gottes offenbar werden.

(20)Die Schöpfung ist ja unterworfen der Vergänglichkeit – ohne ihren Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat -, doch auf Hoffnung;

(21)denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.

(22)Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung bis zu diesem Augenblick mit uns seufzt und sich ängstet.

(23)Nicht allein aber sie, sondern auch wir selbst, die wir den Geist als Erstlingsgabe haben, seufzen in uns selbst und sehnen uns nach der Kindschaft, der Erlösung unseres Leibes.

Mehr lesen