Noch 73 Tage

Die Fahrkarte Bordeaux- Lesparre ist bei Gerd angekommen.

Langsam rückt es näher – und wir können nicht mehr zurück. Wollen es auch nicht.

Gestern hat mir mein IT-Berater Ralf das Programm samt Bearbeitung erklärt. Sogar Bilder kann ich jetzt reinstellen. Wenn ich welche hätte.

Noch 76 Tage

Glück gehabt. Mein Rad ist heil geblieben, trotz mehr als rauher Behandlung gestern Abend. Nächste Woche kommt es noch mal zur Inspektion.

Suche gerade einen Namen für das Rad. Sebastian Vettel benennt seine Boliden schließlich auch. 🙂 Dachte erst an „Jolly Jumper“. Alternative wäre „Mangiofazzula“. (Wer weiß, wo das herkommt?)

Und: die restlichen Fahrkarten sind heute gekommen: Köln bis Paris-Nord und Paris Montparnasse bis Bordeaux.

Musiktheatergruppe Emmaus

Musiktheatergruppe Emmaus

 

„Bands wie uns müsste es Hunderte geben, leider gibt es Tausende“

Mag ja sein, dass dieser Spruch von unserem Gründungsmitglied Dieter Stenner noch stimmte, als wir Anfang der 80er Jahre anfingen, mit Wander- und Westerngitarre und Tamburin Gottesdienste und Gemeindefeste zu begleiteten.

Aber seitdem hat sich vieles getan: Eigene Rockmusicals zu biblischen Themen und auch Rockkabarett; Einladungen zu Aufführungen und Konzerten nach Berlin, Erfurt, Hannover, Bitburg und in viele andere Städte bis hin nach Polen und Genua; Kirchentage in Berlin, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Frankfurt und im Ruhrgebiet; über 30 Jahre haben wir die Osternacht in unserer Gemeinde vorbereitet und gestaltet; und natürlich Auftritte in fast allen Kirchen und Gemeinden der Umgebung, bis heute.

Über 200 junge Leute haben in dieser Zeit mitgemacht, in den Anfangsjahren als Gemeindeband und seit 1990 unter dem Namen Emmaus. Über 200 junge Leute, die dabei nicht nur eine Aufgabe und eine Menge Spaß gehabt haben, sondern die dabei viel gelernt haben, für sich und fürs Leben. Und von denen manche dann weitergemacht haben, als Musikerinnen, Musiker oder Sängerinnen oder auch im Engagement für die Kirchengemeinde. So sind 2 von ihnen, Dieter Stenner und Klaus Hennig, heute Presbyter der Gemeinde. Ach ja, und 5 Ehen sind aus Emmaus hervorgegangen, ist doch auch was.

Musik machen wir immer noch, und was für welche, richtig gute: Gospel, Soul, christliche Rockmusik, Balladen und Pop-Songs. Und nicht zuletzt eigene Stücke aus unseren vielen Musicals, viele davon sind hier inzwischen Ohrwürmer geworden.

Es macht uns riesigen Spaß, und jedes Mal sind auch die Leute begeistert. Vielleicht liegt das nicht nur daran, dass uns Inhalte wichtig sind, sondern dass wir einfach gern für andere spielen – ganz egal übrigens, wie viel die großen und manchmal kleinen Gemeinden auf die Beine bekommen.

Ach ja, wir, das sind Leute zwischen 16 und 34 (der Leiter und inzwischen pensionierte Pfarrer ist unwesentlich älter) aus Erwitte und Umgebung, die meinen, dass es lohnt, über Lebensentwürfe und Glauben nachzudenken und Gedanken darüber zu vermitteln. Und dass die Musik dabei ein hervorragendes Medium sein kann.

Einmal im Jahr geben wir ein größeres Konzert mit Lichtshow in unserer Kirche, meist in der Zeit nach Weihnachten. Auf dieser Seite sind auch ein paar Bilder zu sehen.

Darüber hinaus haben wir als feste Termine die Begleitung der Gottesdienste im Kurpark, beim Erntedank auf dem Söbberinghoff und bei den „JuGos“ in Lipperode.

Wenn jemand noch mehr wissen möchte oder uns einladen möchte:

rainer@schetschok.de

 Hörproben:

Weihnachtskonzert 2013

„Feed the World“ 

 {mp3}23{/mp3}

 Weihnachtskonzert 2013

„Nothing takes the place of you“

 {mp3}20{/mp3}

 

 

Noch 77 Tage

Das Ferienhaus in Frankreich ist frei für uns – danke Gerd – , die ersten drei Hotels (bis zur Loire) sind gebucht

Die erste Fahrkarte ist auch eingetroffen (siehe Bild).

Heute wieder eine kleinere Trainingstour nach Geseke – zum gemeinsamen Mittagessen mit Brigitte – und zurück. Kein Problem, es läuft gut an, so könnte ich noch Stunden länger fahren. Denke ich. Aber besser vorher noch im Training bleiben.

Und endlich auch Bilder von meinem Mitfahrer Gerd. (siehe Bilder)


Mehr lesen